Musik Welten 2024
  • Home
  • Termine
  • Tickets
  • Presse
  • Partner
  • Menu Menu

Liebe Musikfreunde und Festivalbesucher:innen! 

Musik besitzt nicht nur die Kraft, Grenzen zu überwinden und emotionale Brücken zu bauen, sondern sie ist ein tiefes menschliches Bedürfnis. Ihren Zauber entfaltet sie insbesondere im Live-Erlebnis, nur hier erblüht sie in ihrer vollen Pracht, wirkt im besten Sinne elektrisierend und in all ihren klanglichen Facetten.

Die besondere Atmosphäre und Schönheit des Waldviertels, das reiche bauliche Erbe, die manchmal ungewöhnlichen Spielorte und die Nähe zu unserem Publikum sind Ingredienzen für ein veritables Festspiel. Unser Festival konnte sich in den wenigen Jahren seit der Gründung auch schon als Kulturbotschafter für das Besondere in mehreren Ländern Europas und darüber hinaus etablieren.

Kunst und Kultur sollten gerade in Krisenzeiten für Weltoffenheit, Vorausdenken, Wissen, Differenzieren, Zwischentöne, Verfeinerung, Mitgefühl und Leidenschaft für das Schöne stehen.

Mit frischen Ideen, neuen internationalen Kooperationspartnern, prominenten Gästen und natürlich auch einer Fortsetzung der bisher schon erfolgreichen Zusammenarbeit mit den regionalen Vereinen und Gemeinden, laden wir Sie zu verlockenden Aufführungen ein!

Unser besonderes Projekt „Märsche gegen das Marschieren – Tänze für den Frieden“, dessen erster Teil für den 26. Oktober dieses Jahres geplant war, muss auf Samstag, 18. Jänner 2025, verschoben werden!
Wir wurden von mehreren Seiten gebeten einen anderen Termin zu finden, da viele mitwirkende MusikerInnen und Helfer durch die Hochwasser-Katastrophe gerade in unserer Festivalregion (Thaya, Kamp, Lainsitz) als Mitglieder bei Feuerwehren, Rotes Kreuz, Hilfsorganisationen intensiv im Einsatz waren und teilweise selbst privat betroffen sind.
Spielort (Stadtsaal Waidhofen/Thaya), Programm etc. bleiben gleich, die Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können natürlich retourniert werden, sollte es Ihnen an diesem Tag nicht möglich sein das Konzert zu besuchen.
Dieses außergewöhnliche künstlerische Projekt steht für Lebensfreude, leidenschaftliches Musizieren, den Frieden und das Bauen von Brücken zu anderen Kulturen, Nationen und Generationen. In einem Zeitraum von 4 – 5 Jahren werden die absolut 200 besten Märsche aus der ganzen Welt präsentiert – sorgfältig ausgesuchte bekannte Werke und ebenso zahlreiche Wiederentdeckungen. Diese brillante Musik soll auch als ein Statement gegen Ausgrenzung, ideologische/religiöse Verblendung, Mitläufertum und Gewalt verstanden werden.

Seien Sie einfach neugierig!

Manfred Müssauer und das Team der MUSIKWELTEN

  • 16/3/2024

     

    Sweet and Spicy

    MUSIKWELTEN 2024
    Festival Eröffnungskonzert

    16. März 2024, 19:30 Uhr

    Waidhofen/Thaya, Stadtsaal

    Capella Istropolitana
    Orchester der Hauptstadt Bratislava
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 8/6/2024

    NEUE MUSIKWELTEN

    FRAUENTÖNE

    8. Juni 2024, Matinee 11 Uhr

    Schrems, Kunstmuseum Waldviertel

    Ruth Goller (1980) sich in der gespiegelten erinnerung im blick (UA)
    Melissa Coleman (1968) Der Blick nach vorn & Schienenwetter (UA)
    Susanna Ridler (1968) Das gar nicht schöne Lied (UA)
    Helmut Sprenger (1964) Hängengeblieben (UA)
    Viola Falb (1980) Neuversion & In allen keinen passenden Verhältnissen (UA)
    Johanna Doderer (1969) für immer (UA)

    Gerhard Ruiss, Texte und Lesung
    Viola Falb, Saxophon
    Gerhard Sammer, Leitung
    Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
  • 14/6/2024

     

    Fixstern BRAHMS

    14. Juni 2024, 19:30 Uhr

    Litschau, Herrenseetheater

    Rebekka Hartmann, Violine
    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 15/6/2024

     

    Fixstern BRAHMS

    15. Juni 2024, 20 Uhr

    Schloss Neuenstein

    Rebekka Hartmann, Violine
    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 5/7/2024

     

    DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN

    5. Juli 2024, 19:30 Uhr

    Zwettl, Stadtsaal

    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 2/8/2024

     

    Sehnsucht und Begierde

    2. August 2024, 19 Uhr

    Blatná – Schloss

    Diana Kantner, Mezzosopran
    Hans-Georg Priese, Tenor
    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 3/8/2024

     

    Sehnsucht und Begierde

    3. August 2024, 19 Uhr

    Buchers bei Karlstift, Kirchenruine

    Pohoří na Šumavě
    Diana Kantner, Mezzosopran
    Hans-Georg Priese, Tenor
    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
  • 18/1/2025

     

    Märsche gegen das Marschieren

    Tänze für den Frieden

    18. Januar 2025, 19 Uhr

    Waidhofen/Thaya, Stadtsaal

    Donau Philharmonie Wien
    Manfred Müssauer, Dirigent
Impressum und Vereinszweck
Presse

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
MUSIKWELTEN Jugend-Musikfestival
ZVR: 506581076
Künstlerischer Leiter: Manfred Müssauer
Österreich
Vereinszweck

MUSIKWELTEN Jugend-Musikfestival

IBAN: AT21 3241 5000 0242 5346

BIC: RLNWATWWOWS

Festivalbüro: Karin Miksche
Watzmanns 26
3922 Großschönau

E-Mail: info@musikwelten.eu

Tel: +43 664 565 86 59

© Copyright – MUSIKWELTEN 2024

© Copyright – MUSIKWELTEN 2024 | supported by www.julianveverica.com

Menu
  • Home
  • Termine
  • Tickets
  • Presse
  • Partner
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Accept settingsHide notification onlySettings

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Accept settingsHide notification only